Sonntag, 21. Juni 2009

British Food 6: Jacket Potatoe

So liebste Leser,
Dieses Wochenende war mein lieber Schatz Markus wieder hier und er hat sich einige Dosen ganz günstiger Baked Beans (natürlich von Heinz) mitgenommen. Da ist mir eingefallen, dass ich noch nicht über eine Spezialität Englands gesprochen habe, die in keiner Küche und keiner Kantine fehlen darf und von der Markus absolut begeistert ist und wofür er die Baked Beans braucht:


Jacket Potatoe



(Auch Jacko genannt oder Jacked Potatoe geschrieben.)
Dazu braucht ihr die größte Kartoffel, die euch unterkommt. Diese wird mit Öl eingepinselt, mit ein bisschen Salz eingerieben und dann kommt sie ca. eine Stunde lang in den Ofen. Sobald sie fertig ist, wird sie in der Mitte aufgebrochen und dann kommt eine Füllung je nach Belieben rein. Markus macht sich am liebsten Baked Beans rein, ich esse am liebsten Chili con Carne dazu. Man kann auch Käse, Thunfischsalat, Mayonaise mit Paprika, Schinken, Mais und Zwiebeln reinmachen etc. etc. Es sind keine Grenzen gesetzt. (Das sich jemand Pommes reingetan hat, habe ich allerdings (noch) nicht gesehen...) Am besten noch einen kleinen grünen Salat dazu und eine reichhaltige Mahlzeit ist garantiert.
Enjoy your meal!
Eure Steffi

1 Kommentar:

Sarah Fuchs hat gesagt…

Yum, yum^^.
Ich frage mal Marc, vielleicht würde er die Kartoffel mal zusammen mit Pommes probieren (siehe früheren Kommentar von mir) ;-). Dann sag ich dir mal, wie es schmeckt, hihi.
Aber die Kartoffel an sich mit einer "normalen" Füllung ist natürlich sehr lecker, sowas esse ich auch gern (meistens mit Sauerrahm oder sowas in der Art).